Cache Refresh

zuletzt aktualisiert am 22. Juli 2025

Ihre Website wurde überarbeitet, neue Inhalte eingepflegt und Sie sehen die Änderungen nicht?

Die Lösung heißt Cache Refresh.

Eine Website besteht aus verschiedenen Dateien, die Ihr Browser (Google Chrome, Firefox, Edge, Safari…) aufruft und zusammen ausgibt.

Der Browser-Cache, der Speicher des Browsers, speichert Teile einer bereits besuchten Website auf dem Computer zwischen damit die Seite beim nächsten Besuch schneller aufgerufen werden kann, da nicht mehr alle Dateien heruntergeladen werden müssen. Das spart Zeit und Datenvolumen Ihrer Besucher und hilft zugleich der Suchmaschinenoptimierung.

Wenn nun Inhalte oder das Styling geändert werden, kann es sein, dass Sie die bereits gespeicherten alten Inhalte angezeigt bekommen statt der Neuen.

Um die aktuelle Version Ihrer Website zu sehen, können Sie Ihren Browser anweisen, die aktuellen Inhalte aus dem Internet zu laden statt die bereits im Cache abgelegten zu nutzen. Dies nennt man Cache Refresh.

Je nachdem welchen Browser und welches Betriebssystem Sie nutzen, ist die zu verwendende Tastenkombination etwas unterschiedlich:

Windows

Google Chrome: Strg + F5
Firefox: Strg + F5
Edge: Strg + F5

macOS

Safari: Cmd + Option + R
Google Chrome: Cmd + Shift + R
Firefox: Cmd + Shift + R

Linux

Firefox: Ctrl + Shift + R

Rufen Sie die Seite auf, die Sie neu laden wollen, und drücken Sie dann die Tastenkombination. Die Seite sollte nun sichtbar langsamer geladen werden und die neuesten Inhalte anzeigen.

Weitere Lösungsansätze:

  • Öffnen Sie ein privates/inkognito Browserfenster, um Ihre Website zu besuchen.
  • Prüfen Sie die Website in einem Browser, den Sie normalerweise nicht nutzen, da dieser die Website dann nicht gecacht hat.